
EIGENSONNE Erfahrungen
Mit seinen beiden Solarstrom-Produkten, der SolarMiete und dem Solarkauf, bot EIGENSONNE (AMIA Energy Solutions GmbH) zwei Lösungen fürs eigene Dach an. Während Wettbewerber meist nur auf eine dieser beiden Lösungen anbieten, wollte EIGENSONNE so beim Endverbraucher mit Flexibilität punkten.
Sowohl die Mietlösung (ebenso erhältlich bei Yello Strom und Enpal) als auch die Kaufoption sollten maßgeschneidert sein, bei den verbauten Komponenten wurde auf ein relativ begrenztes Sortiment gesetzt.
Heute ist das Unternehmen insolvent.
Vom aufstrebenden Anbieter zur Pleite

Das Berliner Unternehmen EIGENSONNE wurde 2017 gegründet und hatte sich auf Photovoltaik-Komplettlösungen für Privathaushalte spezialisiert. Mit einem bundesweiten Service, Festpreisangeboten und einem einfachen Online-Bestellprozess positionierte sich das Unternehmen als moderner Solaranbieter. Lange Zeit wurde EIGENSONNE von EWE, einem der größten deutschen Energieversorger, finanziell und strategisch unterstützt.
Doch im Dezember 2023 meldete EIGENSONNE Insolvenz an. Der Hauptgrund war die Einstellung der finanziellen Unterstützung durch EWE. Die Insolvenz führte dazu, dass laufende Projekte gestoppt und viele Kunden im Unklaren über die Zukunft ihrer Solaranlagen gelassen wurden.
Übernahme durch AMIA Energy – erneute Insolvenz
Im April 2024 übernahm die AMIA Energy GmbH den Geschäftsbetrieb von EIGENSONNE, einschließlich der rund 240 Mitarbeiter. Ziel war es, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und bestehende Kunden weiter zu betreuen. Doch schon im Mai 2024 folgte der nächste Schock: Auch AMIA meldete Insolvenz an, da ein Finanzierungspartner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkam.
Neustart als AMIA Energy Solutions GmbH – erneute Insolvenz
Im Juli 2024 übernahm ein nicht genannter Investor den Geschäftsbetrieb von AMIA, der nun unter dem Namen AMIA Energy Solutions GmbH weitergeführt wird.
Obwohl das Unternehmen weiterhin in der Solarbranche tätig ist, bleibt unklar, welche Dienstleistungen und Produkte konkret angeboten werden und wie betroffene Kunden betreut werden.
Oktober 2024: Die AMIA Energy Solutions GmbH hat erneut Insolvenz angemeldet. Als Grund wurden fehlende Liquidität aufgrund unvorhergesehener Projektverzögerungen angegeben. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Rüdiger Wienberg, prüft derzeit die Fortführung des Geschäftsbetriebs.
Was bedeutet das für ehemalige EIGENSONNE-Kunden?

Viele Kunden fragen sich, was mit bestehenden Verträgen, Garantien und offenen Projekten passiert. Offizielle Aussagen von AMIA Energy Solutions dazu gibt es bisher kaum.
Wer eine EIGENSONNE-Solaranlage besitzt, sollte sich direkt an das neue Unternehmen wenden, um herauszufinden:
- Welche neuen Angebote gibt es?
- Wer ist für Wartung und Garantie zuständig?
- Sind frühere Service-Versprechen noch gültig?
Fazit
Die Geschichte von EIGENSONNE zeigt, dass auch scheinbar stabile Solaranbieter wirtschaftlich scheitern können. Mit zwei Insolvenzen innerhalb weniger Monate bleibt abzuwarten, ob AMIA Energy Solutions den Betrieb langfristig stabilisieren kann. Kunden sollten besonders vorsichtig sein und sich vor einem neuen Vertragsabschluss genau über das aktuelle Unternehmen und seine finanziellen Hintergründe informieren.
Aggregierte & zusammengefasste Erfahrungen verschiedener Portale
EIGENSONNE hat online, trotz ihres jungen Firmenalters, bereits über 300 Bewertungen eingesammelt. Diese Bewertungen werden demnächst von uns aufbereitet und kategorisiert.