Home / Anbieter / Enpal

Zuletzt aktualisiert am 29/04/2025

Enpal Erfahrungen

3.6
3.6 von 5 Sternen (basierend auf 726 Bewertungen)
Sehr gut55%
Gut11%
Befriedigend3%
Ausreichend5%
Mangelhaft26%

Lohnt sich Enpal?

Miete
oder Kauf:

Beim Mietmodell entfällt die Notwendigkeit einer hohen Anfangsinvestition.

Komplett-
Service:

Enpal kümmert sich um alle Aspekte der Solaranlage, von der Planung bis zur Wartung.

Transparente
Kosten:

Feste Preise – egal ob Mietmodell, Direktkauf oder EasyFlex-Finanzierung.

Kunden-
Erfahrungen:

Große Mehrheit der Kunden bewertet Enpal positiv. Vereinzelte Kritiken gibt es dennoch.

Mit mehr als 90.000 installierten Solaranlagen zählt Enpal zu den größten Anbietern für private Photovoltaiklösungen in Deutschland. 

Das Unternehmen verspricht ein Rundum-Sorglos-Paket mit 0 € Anschaffungskosten, moderner Technik und einfacher Abwicklung vom ersten Beratungsgespräch bis zur fertigen Inbetriebnahme. 

Welche Erfahrungen machen Kunden mit Enpal – und was bewegt so viele letztlich dazu, sich für eine Photovoltaikanlage dieses Unternehmens zu entscheiden?

Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über das Angebot von Enpal, beleuchtet Vor- und Nachteile und zeigt, für wen eine Anfrage sinnvoll ist.

Wer ist Enpal?

Icon eines Unternehmens und gepunkteter Kreis um das Icon

Enpal wurde 2017 in Berlin gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Solaranbietern in Deutschland. Das Unternehmen richtet sich an Privatpersonen, die auf Solarstrom umsteigen möchten, entweder über ein flexibles Mietmodell oder den klassischen Kauf einer PV-Anlage. 

Enpal übernimmt dabei alles von der Planung über die Installation bis hin zu Wartung, Versicherung und technischer Betreuung. 

Mit über 2.500 Mitarbeitenden und rund 905 Millionen Euro Jahresumsatz 2023 und 860 Millionen Euro 2024 ist Enpal Marktführer in Deutschland und hat bisher mehr Solaranlagen installiert als jeder andere Anbieter – auch vor Wettbewerbern wie Yello Solar.

Geschäftsmodell

Icon eines Unternehmens und einer Glühbirne

Das Herzstück des Angebots ist das Mietmodell ohne Anschaffungskosten im Rundum-Sorglos-Paket.

Für das Mietmodell zahlen Kunden eine monatliche Rate, in der bereits alle Leistungen enthalten sind. Nach 20 Jahren kann die Anlage oft kostenlos übernommen werden, im Vorfeld ist ein Kauf ebenso jederzeit möglich. 

Was beinhaltet das Mietmodell bei Enpal?

  • Keine Anschaffungskosten – Kunden zahlen lediglich eine monatliche Pauschale.
  • Feste Mietdauer über 20 Jahre mit der Option, die Anlage anschließend für 1 € zu übernehmen.
  • Kompletter Service inklusive: Planung, Installation, Wartung und Reparaturen.
  • Versicherungsschutz gegen Schäden ist im Mietpreis enthalten.
  • Echtzeit-Überwachung und Steuerung der Anlage über die Enpal-App.
  • Möglichkeit zur Einspeisung überschüssigen Stroms ins Netz inklusive Vergütung.
  • Optionale Erweiterungen wie Stromspeicher, Wallbox und der intelligente Energiemanager Enpal.One+.
  • Laufzeitbindung über 20 Jahre – frühzeitige Vertragsauflösung ist nicht vorgesehen; Kauf dennoch jederzeit möglich.
  • Monatliche Mietzahlungen auch bei zeitweiliger Anlagenunterbrechung erforderlich.

Alternativ bietet Enpal auch den Kauf der Anlage von vornherein an – etwa für Menschen, die staatliche Förderungen nutzen möchten oder Wert auf eine sofortige Eigentumsübertragung legen.

Das Besondere bei Enpal: Das Rundum-Sorglos-Paket.

Zur Qualitätssicherung setzt Enpal auf eigene Standards und eine eigene Ausbildungseinrichtung: die Enpal-Akademie. In mehreren Trainingszentren in Deutschland werden Monteure, Energieberater und Servicemitarbeitende praxisnah geschult. Dabei kommen echte Komponenten wie Module, Wechselrichter und Speicher zum Einsatz. 

So soll sichergestellt werden, dass alle Teams – ob intern oder externe Partner – deutschlandweit nach einheitlichen Qualitätsvorgaben arbeiten.

Enpal auf einen Blick – Ihre Vorteile:

  • Marktführer für Photovoltaik in Deutschland:
    Enpal hat mehr Solaranlagen installiert als jeder andere Anbieter in Deutschland.
  • Rundum-Sorglos-Paket:
    Im Mietmodell übernimmt Enpal Planung, Installation, Wartung, Reparaturen und Versicherung alles ohne hohe Anfangsinvestition.
  • Komplettanbieter für erneuerbare Energien:
    Enpal bietet ein Komplettpaket bestehend aus Solaranlage, Speicher, Wallbox, Wärmepumpe und intelligenter Steuerung.
  • Flexible Finanzierungsmodelle:
    Mit Enpal EasyFlex können Kunden zwischen Miete, Kauf und Finanzierung wählen schon ab 98 €/Monat.
  • Doppelte Einspeisevergütung:
    Enpal garantiert eine doppelte Einspeisevergütung für mindestens drei Jahre.

Enpal verbindet verschiedene Bausteine zu einem durchdachten Gesamtkonzept: Mit eigens geschulten Teams, dem umfassenden Rundum-Sorglos-Paket und flexiblen Kauf- oder Mietoptionen sorgt das Unternehmen dafür, dass die Installation Ihrer Solaranlage so einfach und sicher wie möglich abläuft.

Ob Enpal auch für Ihre persönliche Situation das passende Angebot bereithält, hängt natürlich von Ihren individuellen Voraussetzungen ab.

Die Informationen in unserem Artikel geben Ihnen bereits einen wichtigen Überblick – doch ein unverbindliches und kostenloses Angebot bietet Ihnen die beste Möglichkeit, Ihre eigene Lösung konkret zu prüfen.

Das Enpal Rundum-Sorglos-Paket

Grafische Darstellung eines Pakets in einem Kreis

Enpal bietet ein umfassendes Komplettpaket an. Im Mittelpunkt steht die Photovoltaikanlage, die entweder gemietet oder gekauft werden kann. Ergänzt wird das Angebot durch passende Komponenten und Services, die individuell kombinierbar sind.

Ziel: 

  • Langfristige Senkung der Stromkosten
  • Hoher Eigenverbrauch
  • Mehr Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz

Die Steuerung erfolgt bequem über die Enpal App. Sie liefert Echtzeitdaten und gibt Empfehlungen zur Optimierung.

Enpal ermöglicht einfache Prozesse. Haushalte erhalten ein Komplettpaket mit Technik, Montage, Wartung und Service aus einer Hand, ohne selbst Angebote vergleichen oder Handwerksbetriebe koordinieren zu müssen.

Hauptbestandteile des Rundum-Sorglos-Pakets

  • Photovoltaikanlage: Leistungsstarke 440 Wp Full-Black Solarmodule zur Eigenstromproduktion.
  • Stromspeicher: Optionale Integration eines Lithium-Eisenphosphat-Speichers zur Maximierung des Eigenverbrauchs.
  • Wallbox: Ladestation für Elektrofahrzeuge, die den selbst erzeugten Strom nutzt.
  • Enpal.One+ Energiemanager: Intelligentes System zur Optimierung des Stromverbrauchs und -bezugs.
  • Wärmepumpe: Optionales Heizsystem für umweltfreundliches und effizientes Heizen.
  • Enpal App: Benutzerfreundliche Anwendung zur Überwachung und Steuerung der Energieflüsse.​

Finanzierungsoptionen

  • Mietmodell: Keine Anschaffungskosten; monatliche Raten ab 98 €, abhängig von der Anlagengröße.
  • Kaufoption: Flexible Finanzierungsmöglichkeiten ohne Anzahlung (Ratenkauf, Leasing); Festpreisgarantie.

Direktkauf vs. EasyFlex-Finanzierung

Merkmal Direktkauf EasyFlex-Finanzierung
Anzahlung 0 € 0 €
Zahlung fällig Nach Inbetriebnahme Monatliche Raten
Laufzeit Einmalzahlung Bis zu 25 Jahre
Zinssatz Keiner Fest, max. 5,99 %
Eigentum Sofort Nach vollständiger Zahlung
Sondertilgungen Jederzeit kostenlos möglich
Servicepaket Optional zubuchbar Optional zubuchbar
Modellwechsel möglich Innerhalb von 6 Monaten
👉 Tabelle seitlich scrollen für mehr Informationen

Serviceleistungen

  • Planung und Installation: Komplette Abwicklung durch Enpal, inklusive aller notwendigen Schritte.
  • Wartung und Reparatur: Regelmäßige Überwachung und Instandhaltung der Anlage ohne zusätzliche Kosten.
  • Versicherung: Umfassender Schutz der Anlage gegen Schäden.
  • Bürokratische Abwicklung: Enpal übernimmt die Anmeldung beim Netzbetreiber und andere Formalitäten.

Besonderheiten

  • Enpal.One+: Dieses System ermöglicht es, überschüssigen Strom zu Zeiten hoher Nachfrage zu verkaufen, was zu einer zusätzlichen Vergütung von bis zu 2.000 € pro Jahr führen kann.
  • Energiecommunity: Durch die Vernetzung mehrerer Enpal-Kunden entsteht eine Gemeinschaft, die gemeinsam von günstigen Strompreisen profitiert.​

Das Rundum-Sorglos-Paket von Enpal bringt viele Vorteile mit sich. Ob es allerdings zu Ihrer Situation passt, lässt sich am besten mit dem Anbieter direkt herausfinden.

Enpal bietet Interessierten die Möglichkeit, sich ein unverbindliches, kostenloses Angebot ohne viel Aufwand einzuholen.

Über einen Rechner können Sie mit nur wenigen Klicks Angaben zu Ihrer individuellen Situation machen und erhalten einen Vorschlag, der auf Sie zugeschnitten ist.

Der Enpal Solarrechner prüft Voraussetzungen der Baubarkeit und erfragt Angaben für die Berechnung der Rendite.

Vor- und Nachteile des Kauf- und Mietmodells

Icons Check-Haken und Kreuz

Enpal bietet Photovoltaikanlagen zur Miete oder zum Kauf an. Beide Modelle haben unterschiedliche Schwerpunkte und eignen sich je nach persönlicher Situation.

PV-Anlagen von Enpal zur Miete

Beim Mietmodell fallen keine Anschaffungskosten an. Stattdessen wird eine monatliche Pauschale gezahlt, in der alle Leistungen enthalten sind, von der Installation bis zur Wartung. 

Nach einer Laufzeit von 20 Jahren kann die Anlage oft kostenfrei übernommen werden. Natürlich kann die Anlage auch vorher erworben werden, falls der Kunde sich letztlich doch für das Kaufen der Solaranlage entscheidet.

Vorteile:

Nachteile:

Kein Eigenkapital notwendig

Langfristige Vertragsbindung

Planung, Versicherung, Wartung und Reparaturen inklusive

Gesamtkosten über 20 Jahre höher als beim Kauf

Keine Verantwortung für Technik oder Instandhaltung

Steuerliche Vorteile (z. B. Abschreibungen) entfallen

Fester Ansprechpartner über die gesamte Laufzeit

Vorteile:

Kein Eigenkapital notwendig

Planung, Versicherung, Wartung und Reparaturen inklusive

Keine Verantwortung für Technik oder Instandhaltung

Fester Ansprechpartner über die gesamte Laufzeit

Nachteile:

Langfristige Vertragsbindung

Gesamtkosten über 20 Jahre höher als beim Kauf

Steuerliche Vorteile (z. B. Abschreibungen) entfallen

PV-Anlagen von Enpal zum Kauf

Beim Kaufmodell wird die Anlage direkt bezahlt oder über einen Kredit finanziert. Eigentum und Verantwortung gehen sofort auf den Haushalt über. 

Diese Variante ist besonders interessant für alle, die Förderprogramme nutzen oder möglichst hohe Ersparnisse über die Jahre erzielen möchten.

Vorteile:

Nachteile:

Unabhängigkeit von einem Vertragspartner

Hohe Anfangsinvestition erforderlich

Staatliche Förderungen und steuerliche Vorteile nutzbar

Eigenverantwortung für Wartung und Reparaturen, sofern kein Wartungsvertrag abgeschlossen wird

Geringere Gesamtkosten über die Nutzungsdauer

Technisches Verständnis oder externe Betreuung notwendig

Höherer wirtschaftlicher Nutzen bei langer Laufzeit

Vorteile:

Unabhängigkeit von einem Vertragspartner

Staatliche Förderungen und steuerliche Vorteile nutzbar

Geringere Gesamtkosten über die Nutzungsdauer

Höherer wirtschaftlicher Nutzen bei langer Laufzeit

Nachteile:

Hohe Anfangsinvestition erforderlich

Eigenverantwortung für Wartung und Reparaturen, sofern kein Wartungsvertrag abgeschlossen wird

Technisches Verständnis oder externe Betreuung notwendig

Kundenbewertungen

Umrisse von 3 Personen, Sprechblase und 5 Sterne

Die Rückmeldungen von Personen, die bereits eine Solaranlage mit Enpal umgesetzt haben, fallen überwiegend positiv aus, zeigen aber auch vereinzelt Schwächen auf. Allerdings ist anzumerken, dass sich die Mehrheit der Kritiken auf vergangene Zeiten bezieht, Einzelfälle ausgeschlossen.

Auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot oder Google liegt Enpal meist im oberen Bereich.

In dieser Übersicht zeigen wir Ihnen, wie Kundinnen und Kunden Enpal in unterschiedlichen Bereichen wie Beratung, Montage und Kundenbetreuung bewertet haben.

Positive Bewertungen

  • Unkomplizierter Einstieg ohne hohe Anschaffungskosten
  • Schnelle Kommunikation in der Angebots- und Umsetzungsphase
  • Freundliche Beratung und technische Fachkenntnisse der Montageteams
  • Kombination aus Mietmodell, App-Steuerung und Komplettservice
  • Enpal-App und automatisierter Energiemanager

Negative Bewertungen

  • Verzögerungen bei Installationsterminen oder Rückmeldungen nach Projektanfragen
  • Absagen nach anfänglicher Zusage, wenn das Dach nicht geeignet ist
  • Schwierigkeiten bei der Vertragsdurchsicht und unklaren Formulierungen im Kleingedruckten
  • Einzelfälle von Problemen mit der Erreichbarkeit des Kundenservice nach Vertragsabschluss

Positive Bewertungen

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck zu vermitteln, haben wir ein Video mit echten Kundenerfahrungen eingebunden. Darin berichten Kundinnen und Kunden, wie sie von den Vorteilen des Mietmodells profitiert und welche positiven Auswirkungen dies auf ihre finanzielle Situation gehabt hat.
Anmerkung: Das Video wurde bereits vor einiger Zeit von Enpal bereitgestellt und zeigt ausschließlich positive Kundenerfahrungen.

Unsere eigene Recherche bestätigt, dass diese Eindrücke weitgehend mit den aktuellen Bewertungen auf unabhängigen Plattformen übereinstimmen. Das Video eignet sich daher gut, um die heutige Kundenzufriedenheit anschaulich zu verdeutlichen.

Kritik an Enpal: Die Verbraucherzentrale urteilt

Trotz aller Bemühungen kann kein Unternehmen sämtliche Kundinnen und Kunden vollständig zufriedenstellen – auch Enpal nicht. Wichtig ist jedoch, zwischen vereinzelten negativen Erfahrungen und grundsätzlicher, berechtigter Kritik zu unterscheiden.

In der Vergangenheit gab es durchaus Kritikpunkte an Enpal, insbesondere in den oben genannten Bereichen. Einige Betroffene wandten sich sogar an die Verbraucherzentrale, etwa bei unklaren Vertragsformulierungen oder Problemen während der Installation.

Die Verbraucherzentrale nahm den Anbieter daraufhin genauer unter die Lupe und kam zu folgendem Urteil:

Urteil der Verbraucherzentrale:

Enpal ist ein seriöser Anbieter.

Kritik hat die Verbraucherzentrale dennoch getätigt, sich dabei jedoch auf Mietmodelle allgemein bezogen:

Die Kritikpunkte waren:

  • Vertragsgestaltung: Komplexe Formulierungen erschweren es dem Kunden, alles zu verstehen.
  • Mietmodell unklar: Manche Kunden verstehen die gemietete Anlage als Eigentum.
  • Kostenvergleich: Die monatliche Miete über 20 Jahre ist schwer mit einem Direktkauf vergleichbar.

Die gesamte Einschätzung der Verbraucherzentrale können Sie hier nachlesen.

Enpal hat die Kritikpunkte ernst genommen und die Kommunikation mit dem Kunden verbessert.

Nun sind:

  • die Verträge klar formuliert,
  • das Mietmodell transparent erklärt,
  • und Offene Fragen werden detailliert in den FAQ beantwortet.

Insgesamt zeigt sich: Wer sich vorab gut informiert, gezielt nachfragt und das Angebot sorgfältig prüft, hat gute Chancen auf eine reibungslose Umsetzung.

Die positiven Rückmeldungen überwiegen deutlich, dennoch ist es empfehlenswert, bei der Vertragsdurchsicht genau hinzusehen.

Der beste Weg, sich ein verlässliches Bild zu machen, ist eine direkte Anfrage beim Anbieter. Nur durch eine persönliche Beratung können Sie selbst beurteilen, ob das Angebot zu Ihnen passt oder ob Sie besser Abstand davon nehmen. Die Anfrage bei Enpal ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Zusammenfassung: Für wen lohnt sich Enpal?

Grafische Darstellung dreier Personen und zentriertem Fragezeichen

Enpal bietet vor allem für Haushalte, die einen einfachen Einstieg in die Solarenergie suchen, eine überzeugende Lösung. Das Mietmodell macht Solartechnik auch ohne Eigenkapital zugänglich, während der Komplettservice viele Aufgaben abnimmt und Zeit spart. Die technische Ausstattung ist modern, der Energiemanager und die App bieten echten Mehrwert im Alltag.

Allerdings ist das Modell nicht für jede Situation die passende Wahl. Wer langfristig möglichst viel sparen möchte, bereits über das nötige Kapital verfügt und Fördermittel nutzen will, sollte den Kauf in Betracht ziehen. 

Vertragsinhalte müssen immer genau geprüft werden und offene Fragen vorab geklärt.

Wer wissen möchte, ob das eigene Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet ist und wie hoch das persönliche Sparpotenzial wäre, kann sich unverbindlich ein Angebot von Enpal einholen.

Eine konkrete Anfrage liefert in der Regel schnell Klarheit und ist ein guter erster Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom Strompreis. Zudem ist sie kostenlos und völlig unverbindlich.

Hinweis:

Wer Vergleichsangebote verschiedener Anbieter einholen möchte (oft nur Direktkauf möglich), der kann auch unseren Vergleichsrechner nutzen.

Als “hilfreich” markierte Online-Bewertungen und Erfahrungsberichte

Michael K.
Unternehmen hat Stellung bezogen

“Enpal macht gute Arbeit am Telefon, nett und alles sehr gut durchdacht.
Aaaaaber dann
Nachdem ich alles gesendet hatte an Unterlagen und Skizzen ,

Mehr

Rene O.
Google Bewertung

“Sehr nette und kompetente Beratung, man wird während des Video-Verkaufsgespräch mitgerissen. Wenn man sich alles mitschreibt und am nächsten Tag noch einmal in Ruhe mit klarem Menschenverstand durchrechnet

Mehr

Zusammengefasste Erfahrungen mit Enpal

3.6
3.6 von 5 Sternen (basierend auf 726 Bewertungen)
Sehr gut55%
Gut11%
Befriedigend3%
Ausreichend5%
Mangelhaft26%


Enpal hat jede Menge Bewertungen auf unterschiedlichen Portalen eingesammelt. Erwähnt werden sollte, dass auch Nutzer Bewertungen abgegeben haben, die lediglich eine Beratung in Anspruch genommen haben, jedoch am Ende nicht bei Enpal gekauft haben.
Alle Bewertungen wurden verarbeitet und zusammengefasst. Somit lässt sich feststellen, inwieweit Rezensionen Eigenschaften wie „Qualität der Anlage“, „reibungsloser Ablauf“, „Professionalität” des Anbieters und „Kommunikation & Reaktionszeit” erwähnenswert fanden.

Jetzt eigenen Erfahrungsbericht veröffentlichen >


Unwirtschaftlich

3. October 2023

Es wurde (im Vergleich zu anderen Anbietern) sehr optimistisch kalkuliert, bei den derzeitigen Energiepreisen nicht wirtschaftlich, einzige Ausnahme das E Auto steht Tagsüber daheim und kann die Energie speichern.

Außer der anonymen SMS mit dem Teams Einladungs Link gab es vor dem Beratungsgespräch keine Möglichkeit der Kontakt Aufnahme zu Enpal

Ralf Colditz

Alles innerhalb von 4 Wochen top gelaufen !!

3. October 2023

Hatte am 20.07.2023 den ersten Kontakt mit einem ENPAL – Mitarbeiter. In den Videogesprächen , Bestandsaufnahme meines Hauses durch einen Mitarbeiter vor Ort sowie einem weiteren Videogespräch kam es dann zum Vertragsabschluss. 2 Tage später wurde das Material durch eine Spedition angeliefert.Am nächsten Tag kam das Montageteam und installierte die 22 Solarpanelen auf meinem Dach. Nettes Team, saubere Arbeit.Ca. 1 Woche später wurde dann die Technik mit Speicher/Wechselrichter/ Enpal-BOX installiert. Anschließend wurde der Stromzähler in einen Zweitrichtungszähler getauscht ! Alle Termine wurden vorher mit mir abgestimmt uns bereits am 21.08.23 bekam ich einen Anruf von ENPAL , dass mein Grundversorger EON-AVACON die Einspeiseerlaubniss erteilt hat ! Ich habe die Anlage eingeschaltet und kann über meine Handy-APP jederzeit die Daten bzgl. Solar-Sromerzeugung etc… abrufen ! Alles toll gelaufen und hatte immer ein gutes Gefühl während des gesamten Prozesses ! Alles top gelaufen !

Frank Bender

Nach der Vertragsunterzeichnung folgt das Grauen

3. October 2023

Ich hatte Supernette Vorgespräche und auch der Vor Ort Termin des Technikers waren Super . Am Tage der Vertragsunterzeichnung ging Hoppla hopp . Termin für Lieferung , Termin für Aufbau , Elektriker Schaltkasten usw usw . Jedoch kam nach der Lieferung nichts mehr . Als ich Nachfragte wo saß Montageteam sei ( immerhin schon fast 12 Uhr ) hieß es , oh gerade erst gesehen Ihr Team ist Verhindert .

Danach wars das so Ziemlich von Enpal . Nach dem Widerruf noch kurz saß Enpal den Widerruf Akzeptiert und seitdem nix mehr . Selbst auf Anwaltlische Schreiben rührt sich niemand . Wie kann ich so einer Firma vertrauen

Krauss Richard

Unseriös

3. October 2023

Wie schon andere geschrieben haben, startet alles mit einem fröhlichen und optimistischen Mitarbeiter, der einem alles schön redet. Die präsentierte Lösung ist ins Google Luftbild gequetscht – das hat nichts mit Planung zu tun! Nachdem ein Mitarbeiter das Haus inspiziert hat, wird im nächsten Viko dann plötzlich eine völlig andere Lösung vorgeschlagen – genauso mies „geplant“ mir anhand der Fotos vom Ortstermin. Keine technischen oder kaufmännische Details! Was man bekommt bleibt im Dunkeln.

Vertraglich dann die Katastrophe. Alles, wirklich alles läuft auf Miete hinaus. Der Kauf wird zwar angeboten, aber nichts dazu erläutert! Was in der Miete lang und breit ausgewalzt wird, ist beim Kauf kein Thema. Nicht mal auf Nachfrage. Da wird rumgeeiert nach dem Motto unterschreibt mal erst den Mietvertrag dann sehen wir weiter. Davor kann ich nur warnen, der Mietvertrag ist ein verbindlicher Vorvertrag, der zum Abschluss des Hauptvertrages verpflichtet. Dort ist man dann in der Hand von enpal!

Zum Thema amortisation: der Kauf rechnete sich bei mir nur knapp bei 20 Jahren unter Annahme drastischer Strompreise in der Zukunft. Die Miete divergiert sogar, d.h. Die wird mit den Jahren immer unrentabler weil die Module an Leistung verlieren und nach 20 Jahren nur noch 85% bringen.

Kurz und gut: kein seriöser Partner! Finger weg und zum Handwerker des Vertrauens!

Stefan Korb

Haus wäre fast abgebrannt!!!

3. October 2023

Weil der Elektriker einen großen Fehler gemacht hat, hatten wir auf einmal 441 Volt in unserem Hausnetz. Schaden ca. 40.000 €. Nie wieder!!! Außerdem streitet Enpal ein Verschulden ab. Haben jetzt einen Anwalt eingeschaltet.

Frank Loessin

Wir empfehlen: Mit einem Formular in nur 2 Minuten ganz einfach bis zu 5 zusätzliche Vergleichsangebot einholen

X