Home / Anbieter
4.7 von 5 Sternen (basierend auf 160 Bewertungen)
Deutschlandweit verfügbar
Enerix
Schlüsselfertige Komplettsysteme für Photovoltaik und Speicherlösungen – das bietet das Solar-Franchiseunternehmen Enerix an. Deutschlandweit knapp 80 Partner (vor allem in Süd- und Westdeutschland) planen Energiesysteme mit denen Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe ihren eigenen Strom herstellen können. Gegenüber anderen bekannten, deutschlandweiten Anbietern; findet bei Enerix die Beratung zu Hause vor Ort statt.
Mehr
Medien
Video von Enerix Photovoltaik Leitfaden - Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage |
Weniger
KURZ & KNAPP
Die tatsächliche Leistung und Qualität der Umsetzung ist abhängig vom Standort, da es sich hier um ein Franchise-Unternehmen handelt. Es empfehlenswert, sich speziell die jeweiligen Bewertungen der regionalen Betriebe anzusehen. Dennoch lässt sich festhalten, dass Enerix durchschnittlich gesehen, sehr positive Rückmeldung erhält. Symbolisch, werden folgend die Bewertungen einer mittelgrossen Filiale (Memmingen) beurteilt.
POSITIVES
- Freundlichkeit
- Gute Erreichbarkeit
- Kundenzufriedenheit
Negatives
- Preislich teilweise über Durchschnitt
Als "hilfreich" markierte Online-Bewertungen


Elmar M.
Von Anfang bis Ende super Service und Beratung. Schnell Montage und Inbetriebnahme. Kann ich bedenkenlos Empfehlen.
Mehr


Udo R.
Es lief nicht alles reibungslos, aber es wurde sich immer freundlich und zeitnah um die Probleme gekümmert. Sehr gute Kommunikation!
Mehr
Loading…
Informationen zu Enerix
Das Regensburger Unternehmen ist bereits seit 2007 auf dem Markt und hat damit den Einbruch des deutschen Solarmarktes zwischen 2012 und 2014 live miterlebt – und überstanden. Spezialisiert auf den Vertrieb von Photovoltaiksystemen für Einfamilienhäuser (Enerix Home) bietet Enerix aber auch Lösungen für Gewerbebetriebe an (Enerix Business).
Über den Regensburger Hauptstandort ist man mit über 70 lokalen Fachberatern in Kontakt, bei denen es sich um Franchisenehmer handelt. Laut eigenen Aussagen hat Enerix über 9500 Anlagen installiert, die gesammelten Erfahrungen daraus kommen dem ganzen Netzwerk zugute. Daneben durchlaufen die regionalen Geschäftsinhaber alle eine TÜV Rheinland Zertifizerung zum „Fachberater für dezentrale Energiesysteme mit TÜV-Rheinland Qualifikation“.
Die Preise bei Enerix
Den Preis seiner möglich Photovoltaikanlage von Enerix, erfährt man nach Planung des individuellen Angebotes. Vor allem die Anzahl der Module bzw. die Leistung der Anlage spielt dabei eine Rolle, umso mehr kWp Leistung, desto günstiger ist der Preis pro kWp.
Ebenso macht es einen Unterschied ob auf polykristalline oder monokristalline Module gesetzt wird, die Größe und Art des Wechselrichters, das Befestigungsystem etc.) Auffallend bei Enerix ist, dass laut Homepage bei den Photovoltaikmodule ausschliesslich auf „Made in Germany“ bzw- „Engineered in Germany“ Produkte gesetzt wird. Diese Module dürften preislich nicht mit chinesischen Modulen (JinkoSolar, JASolar…) mithalten können, die Garantieleistungen fallen wohl aber dadurch besser aus.
Ebenso macht es einen Unterschied ob auf polykristalline oder monokristalline Module gesetzt wird, die Größe und Art des Wechselrichters, das Befestigungsystem etc.) Auffallend bei Enerix ist, dass laut Homepage bei den Photovoltaikmodule ausschliesslich auf „Made in Germany“ bzw- „Engineered in Germany“ Produkte gesetzt wird. Diese Module dürften preislich nicht mit chinesischen Modulen (JinkoSolar, JASolar…) mithalten können, die Garantieleistungen fallen wohl aber dadurch besser aus.
Die Tatsache dass es sich um ein Franchisesystem handelt (und dementsprechend 2 Parteien dabei verdienen wollen) sowie die Tatsache dass vor Ort Besichtigungen stattfinden, dürften sich auch etwas preislich auswirken.
Demnächst werden wir auf dieser zu Vergleichszwecken Angebote einholen, u.a. auch von Zolar. Auf diese Weise möchten wir beispielsweise die finalen Kosten und Dienstleistungen mit anderen Anbietern vergleichen.
Wie Sie anderen Nutzern helfen können: Haben Sie sich bereits ein Vergleichsangebot von Zolar zusenden lassen? Wir würden uns freuen wenn Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen!
In Ihrem Artikel „Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage?” gibt Enerix einen Hinweis auf Ihre Preise, wenn auch recht allgemein.
Das genannten Beispiel lautet: Eine schlüsselfertige 7 kWp Anlage ohne Stromspeicher kostet inklusive Montage und elektrischer Installation im Durchschnitt 10.600 € Netto zzgl. Mehrwertsteuer.
Eine passenden Tabelle listet zusätzlich Preisrahmen für verschiedene Größen auf:
Das genannten Beispiel lautet: Eine schlüsselfertige 7 kWp Anlage ohne Stromspeicher kostet inklusive Montage und elektrischer Installation im Durchschnitt 10.600 € Netto zzgl. Mehrwertsteuer.
Eine passenden Tabelle listet zusätzlich Preisrahmen für verschiedene Größen auf:
Anlagengröße(Modulfläche) | Passend zum Stromverbrauch | Gesamtpreis |
---|---|---|
5 kWp (30m²) | Bis 4.000 kWh/Jahr | 7.750 – 8.000 € |
6 kWp (36m²) | Bis 4.500 kWh/Jahr | 9.000 – 9.250 € |
7 kWp (42m²) | Bis 5.000 kWh/Jahr | 10.450 – 10.750 € |
8 kWp (48m²) | Bis 5.500 kWh/Jahr | 11.750 – 12.000 € |
9 kWp (54m²) | Bis 6.000 kWh/Jahr | 13.150 – 13.500 € |
10 kWp (60m²) | Bis 6.500 kWh/Jahr | 14.500 – 15.000 € |
Der Ablauf
Die Kontaktaufnahme zu Enerix findet in der Regel über deren Webseite statt, auf der man entweder telefonisch oder via Kontaktformular mit dem Unternehmen in Kontakt tritt. Gleich im Anschluss erhält man einen digitalen Fragebogen, mit dem Grunddaten zur Validierung abfrägt.
Im Gegensatz zu der neuen Generation von Solarvertrieben, setzt Enerix für die Beratung noch auf persönliche Vor-Ort Besuche der Solarberater, was vor allem älteren Kunden sicherlich willkommen ist. Eine Online-Beratung ist ebenso möglich.
Nachdem alle Fragen geklärt wurden und eine Installation in Frage kommt, erhält man als Kunde innerhalb weniger Tage ein Angebot. Die Qualität und die Zügigkeit, hängt dabei stark vom Standort und dessen Auslastung ab. Wird das Angebot angenommen, so wird das Projekt koordiniert und in einigen Wochen umgesetzt.
1. Kontaktaufnahme
Die Kontaktaufnahme zum Enerix, bzw. zum regionalen Vertreter passiert in der Regel über deren Webseite:
Nach einem Anruf oder einer Kontaktaufnahme über das Formular, steht man in Verbindung mit dem regionalen Ansprechpartner. (Aus Sicht des Franchisenehmers ist dies einer der größten Vorteile, da ein Teil des Marketings über eine starke, nationale Dachmarke passiert)
Die abgefragten Daten sind in diesem ersten Schnitt auf das wesentliche begrenzt.

Bild 1: Kontaktformular
- Name, Vorname
- Adresse
- Kontaktmöglichkeiten (Telefon, Emailadresse)
Die Telefonnummer zur Enerix Filiale lautet: 0 800 7992 000
2. Vorgepräch
Nach der ersten Kontaktaufnahme mit Enerix wird automatisch ein Email-Fragebogen versandt, um möglichst viele Informationen für das anstehende Vorgespräch parat zu haben.
Diese Fragen müssen nicht alle komplett ausgefüllt werden, vereinfachen aber die nächsten Schritte. Folgende Informationen werden abgefragt:
- Derzeitiger Stromverbrauch sowie aktueller Preis pro kWh
- Wird elektrisch geheizt (Wärmepumpe, Fussbodenheizung etc.), falls ja wird der Strom seperat gemessen?
- Soll ein E-Auto angeschafft werden?
- Wann soll Projekt realisiert werden, bestehen anderweitige Wünsche?
- Zur Verfügungstellung von Dachfotos und Zählerschrankfotos
- Alter des Gebäudes und des Dachstuhls, sind Gebäudepläne vorhanden?
Mit diesen Informationen geht es dann ins telefonische Vorgespäch: In diesem werden letzte Fragen geklärt, insofern alle Bedingungen für eine erfolgreiche Installation der Solaranlage erfüllt sind, wird im Anschluss des Vorgesprächs das individuelle Angebot erstellt.
3. Beratergespräch
Besitzt Ihr Grundstück die Vorrausetzungen für eine Photovoltaikanlage, so kann das persönliche Beratungsgespräch zur Klärung von Details und weiteren Fragen beginnen. Dieses Gespräch kann mitterweile auch rein online passieren, viele Kunden legen jedoch noch Wert auf einen vor Ort Besuch, vor allem wenn die baulichen Gegebenheit nicht dem Standard entsprechen.
Neben technischen Fragen, können im persönlichen Gespräch administrative Fragen zu Finanzierung, Förderung und Amortisation geklärt werden.
4. Installation
Die Installation und die Beratung bei Enerix kommt aus einer Hand, d.h. es kommen keine Subunternehmer zum Einsatz.
Möglicherweise deswegen ist das öffentliche Feedback bezüglich der Qualität, der Zuverlässigkeit und der Geschwindigkeit bei Enerix überdurchschnittlich gut.
Garantie bei Enerix
Je nach Einbausituation gibt es für die Solarstromanlage eine Gewährleistung auf die ordentliche Funktion der Anlage von 2 bis 5 Jahre, d.h. Enerix haftet in diesem Zeitraum für Sachmängel. Idealerweise überwacht man die Anlage eng in in den ersten 24 Monaten, um den Partner direkt auf mögliche Probleme aufmerksam zu machen.
Darüber hinaus bieten die Hersteller für Solarmodule Leistungsgarantien zwischen etwa 10 bis 30 Jahre an, dies kann man bei der Planung berücksichtigen lassen. Diese Garantien bestimmen dass die Leistung, nach Ablauf eines bestimmten Zeitraumes, nicht unter einen gewissen Wert fällt. (Zu unterscheiden sind die herkömmliche Stufengarantie und lineare Leistungsgarantie) Dadurch dass die von Enerix verbauten Module von deutschen Unternehmen kommen, stehen die Chancen auf einen reibungslosen Kundenservice sehr gut.
Aggregierte & zusammengefasste Erfahrungen verschiedener Portale
4.7 von 5 Sternen (basierend auf 160 Bewertungen)
Alle Bewertungen dieses Standortes wurden verarbeitet und zusammengefasst. Somit lässt sich feststellen, inwieweit Rezensionen Eigenschaften wie der “Qualität der Anlage“, dem “reibungslosen Ablauf“, der “Professionalität” des Anbieters und der “Kommunikation & Reaktionszeit” erwähnenswert fanden.
Super Service von Angebot bis Endmontage
8. April 2023
Herr Gruner ist ein super kompetenter Ansprechpartner auch nach Fertigstellung der Anlage. Alles hat bestens geklappt.
Man wird hängen gelassen
21. March 2023
Der Anfang war gut .
Die Angebote kamen schnell und wurden auch erklärt .
Der Aufbau begann schnell ( Januar )
Bis dann der nötige Zählertausch veranstaltet wurde war es schon Juni.
Wenn man dann ( z. B. . der Akku nicht mehr geladen wird )
muß man ewig hinterher telefonieren bis was gemacht wird und wenn dann der Fehler behoben ist bekommt man keine Auskunft was der Fehler war .
Ich hätte gerne die Anlage noch um zwei Module erweitert und bekomme einfach kein Angebot mehr ( lohnt sich wohl nicht )
Sehr oft fällt die App aus mit der die Anlage überwacht wird , das ist wirklich lästig .
Schade es hatte gut angefangen .
Sehr gut
28. January 2023
Es hat alles reibungslos vom Angebot bis zum Abschlußgespräch mit Herrn Schreiner und seinen Mitarbeiter funktioniert. ich kann Enerix nur weiter empfehlen.
sehr schlechter Service
29. November 2022
Uns wurde nach dem wir alle Unterlagen zusammengestellt haben und an Enerix verschickt hatten, gestern Abend um 17:30 Uhr der Termin für heute ohne Begründung abgesagt und uns wurde auch kein alternativer Termin angeboten. Wir hatten uns extra einen Urlaubstag eingeplant.
Aufstellung ok, danach kommt nichts mehr
29. November 2022
Die Einrichtung der Anlage ging ganz gut.
Ich warte schon 2 Monate auf die Unterlagen für meine Anlage. Das ist ein scheiß Service !!!!!