Home / Anbieter
1.7 von 5 Sternen (basierend auf 3 Bewertungen)
Deutschlandweit verfügbar
E.ON Solar
Mit seiner Sparte E.ON-Solar fokussiert sich der Energieriese E.ON auf das Gebiet der Solartechnik.
Bei der Solardienstleistung handelt es sich um ein Rundum-Paket zur Anschaffung von Photovoltaikanlagen mit und ohne Stromspeicher. Es enthält beispielsweise ein individuelles Angebot, einen Vorort-Termin mit einem E.ON-Solarexperten, die Installation und Inbetriebnahme sowie Garantien und Service.
Auf Wunsch wird zudem eine Finanzierung vermittelt.
Mehr
Medien
Installation und Nutzung einer Solaranlage mit Speicher |
Weniger
Loading…
Informationen zu E.ON Solar
Seit einigen Jahren gehört E.ON mit seiner Solarsparte zu den überregionalen Anbietern von Photovoltaikanlagen.
Unter dem Motto „Solarenergie für Ihr Zuhause“ verkauft das Unternehmen PTV-Anlagen mit und ohne Stromspeicher. Wer eine Solaranlage bei E.ON Solar kauft, bekommt Rundum-Service dazu. Diese Leistung umfasst unter anderem Beratung, Planung, Installation und Inbetriebnahmen sowie späteren Service während der Betriebszeit der Anlage. Dazu kommt die Finanzierung der Anlage durch den Finanzierungspartner TELIS Finanz.
Die E.ON Home App macht das Solarpaket komplett und ermöglicht dem Kunden die digitale Kontrolle über seine Solaranlage. Dank dieser kostenlosen App erhält der Nutzer jederzeit einen aktuellen Überblick über wichtige Daten wie den erzeugten Solarstrom, den momentanen Verbrauch und den Ladezustand der Batterie. Zu den weiteren Infos zählen beispielsweise die Einspeisung, Wettervorhersage mit Ertragsvergleich und Effizienzchecks.
Photovoltaik-Komplettanlagen von E.ON Solar bestehen aus den Komponenten Solarmodule, Wechselrichter und smartem Energiezähler. Direkt beim Kauf kann sich der Kunde zusätzlich für einen Stromspeicher entscheiden. Die Montage der Anlage ist inklusive und wird von regionalen Partnerbetrieben durchgeführt.
Auf der Webseite betont E.ON Solar vier Punkte seines Solarservices:
- Sicherheit und Technik: Das Energieunternehmen sieht sich als starken Partner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Photovoltaik.
- Vor-Ort, also direkt bei dem Kunden, kommen E.ON Solarexperten zum Einsatz. Dabei handelt es sich um hoch qualifizierte Partner aus der jeweiligen Region.
- Nach der Devise „Alles aus einer Hand“ übernimmt E.ON-Solar auch Garantien und Service nach Inbetriebnahme.
- Mit dauerhaftem Service will das Solarteam immer für seine Kundschaft da sein.
Die Preise bei E.ON
E.ON Solar verweist darauf, dass die Kosten für eine Solaranlage vor allem von den Gegebenheiten des jeweiligen Hauses abhängen. Dazu gehören beispielsweise Dachneigung, Dachform und der Zugang zum Dach.
Bei der PTV-Anlage für ein Einfamilienhaus gibt das Unternehmen zwischen etwa 14.000 und 30.000 € Anschaffungskosten an, was natürlich extrem vage ist. Für eine Anlage mit Solarstromspeicher beginnt der Anschaffungspreis bei circa 20.000 €. In diesem Preis sind Wechselrichter, Netzanschluss und Montage eingerechnet.
Der Ablauf
Der Weg zur Photovoltaikanlage von E.ON Solar lässt sich in vier Schritte gliedern.
Schritt 1:
Alles beginnt mit dem Anfordern eines kostenlosen Angebots. Mithilfe eines Online-Solarrechners kann sich der Interessent zunächst über Anlagengröße und Wirtschaftlichkeit informieren. Nach dem Senden der Anfrage fordert das Unternehmen Daten ab, die grobe Angaben zu Stromverbrauch, Dachneigung, Dachgröße und Standort betreffen.
Schritt 2:
Danach beginnt die konkretere Planung. Und zwar bei einem Vor-Ort-Termin mit einem Solarexperten aus der Region. Dieser beachtet die Gegebenheiten und nimmt die genauen Daten zum Dach und zum Stromverbrauch auf. Auf dieser Grundlage erarbeitet das Team ein individuell zugeschnittenes Angebot für den Kauf einer Photovoltaikanlage.
Schritt 3:
Der nächste Schritt umfasst die handwerklichen und organisatorischen Maßnahmen zur Installation und Inbetriebnahme der Solaranlage durch regionale Partner. Diese realisieren die Montage der Anlage und kümmern sich um die Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber sowie um den Anschluss an das Stromnetz.
Schritt 4:
Mit dem vierten Schritt beginnt die jahrelange Nutzung der Photovoltaikanlage für die Stromerzeugung.
Garantie bei E.ON
E.ON Solar verspricht ertragsstarke, stabile und langlebige PTV-Anlagen, die bis zu 30 % Unabhängigkeit vom Stromerzeuge gewährleisten. Die Garantiebedingungen bei E.ON sind gut:
Gegenwärtig gilt eine Produktgarantie auf Materialien und Verarbeitung von 15 Jahren sowie eine Leistungsgarantie von 25 Jahren. Für die Stromspeicher wird 10 Jahre lang eine Zeitwertgarantie auf 80 % Rest-Speicherkapazität gegeben. Diese Garantien betreffen fachmännisch installierte Produkte innerhalb Deutschlands und in weiteren EU-Ländern.
Aggregierte & zusammengefasste Erfahrungen verschiedener Portale
1.7 von 5 Sternen (basierend auf 3 Bewertungen)
Auftrag bei Eon storniert
3. July 2023
Ende Mai 2022 habe ich eine PV -Anlage mit Speicher bei Eon bestellt und angezahlt. Im Juni kam jemand vom Montageteam und hat sich die Gegeneheiten vor Ort angesehen. Im Juli wurde mir ein Montagetermin im September genannt. Bis dahin war ich sehr zufrieden! Anfang September wurde der Montagetermin wegen Lieferschwierigkeiten abgesagt. Ab diesen Moment Kommunikation, wenn überhaupt , nur wenn ich nachgefragt habe . Die Antworten immer wieder das Gleiche.” man arbeite hart an der Beschaffung, und der Markt gibt es nicht her usw. “. Man konnte mir nicht mal in “Etwa” sagen, wann Lieferung und Montage stattfinden könnte.
Das war auch noch im Mai 2023, nach 12 Monaten, so! Immer noch keine Perspektive!
Habe mich darauf hin entschlossen den Auftrag zu stornieren. Sicherheitshalber hab ich bei der Hotline angerufen, um nachzufragen, welcher Kündigungsweg denn der richtige ist( Per E- Mail usw.). Das Gespräch lag keine Stunde zurück ,ich hatte die Stornierung gerade fertig, da bekam ich einen Anruf von Eon!? Man wolle jetzt mit mir einen Termin vereinbaren!
War schon merkwürdig. Eben gab es nicht mal einmal eine Perspektive, und nun gehts auf einmal!? Habe dankend abgelehnt und den Auftrag storniert.
Kann sich jeder selbst seine gedanken dazu machen.
Nach 2-jähriger gesetzlicher Gewährleistung kein Kundenservice
3. July 2023
Ich habe 2018 EON gewählt um einen großen kundenfreundlichen Partner an meiner Seite zu wissen. Auch hatte ich gehofft günstige Stromtarife für Zukauf und Einspeisung eventuell durch Nutzung der „Cloud“ zu erzielen. Letzteres zeigte sich sehr schnell als eher ungünstig und was die Kundenbetreuung angeht ist nach den 2 Jahren gesetzlicher Gewährleistung Schluss. Dass fast alle Teilen längere Herstellergarantien haben interessiert EON nicht. Da muss ich mich selbst mit den Herstellern auseinandersetzen. Die Analyse welches Teil die Ursache ist muss ich auf eigene Kosten mit einem Elektriker klären, wobei der ursprünglich von EON beauftragte allein durch die hohen Anfahrtskosten für 150 km recht teuer ist.
Ich empfehle für die Zukunft einen guten, vertrauenswürdigen lokalen Handwerksbetrieb!
Mangelhaft versuchte Massenabfertigung
21. March 2023
Kompetenz fehlte bereits beim Erstgespräch.
EON bietet erst ab Mindestbelegungsfläche von 35 qm an,
verarbeitet nur ein Standardpanel mit 390Watt, warum nicht Stand der Zeit 450Watt Plus ?
Damit sind schon mal 15 % der belegten Dachfläche vergeudet.
“Wir arbeiten mit 2 Speicherherstellern, einer davon derzeit lieferfähig” das die Aussage der Mitarbeiterin, wer die 2 Hersteller sind wusste Sie leider nicht.
Detaillierte Auskunft ist Fehlanzeige.
Mein Resumee, Zeitverschwendung.