Home / Anbieter / E.ON Solar

Zuletzt aktualisiert am 07/03/2025

Allgemeine Kundenzufriedenheit

1.6
1.6 von 5 Sternen (basierend auf 12 Bewertungen)
Sehr gut8%
Gut0%
Befriedigend0%
Ausreichend25%
Mangelhaft67%

Deutschlandweit verfügbar

E.ON Solar

Mit seiner Sparte E.ON-Solar fokussiert sich der Energieriese E.ON auf das Gebiet der Solartechnik.
Bei der Solardienstleistung handelt es sich um ein Rundum-Paket zur Anschaffung von Photovoltaikanlagen mit und ohne Stromspeicher. Enthalten sind ein individuelles Angebot, ein Vorort-Termin mit einem E.ON-Solarexperten, die Installation und Inbetriebnahme sowie Garantien und Service.

Mehr

E.ON Solar – Besonderheiten

Seit einigen Jahren gehört E.ON mit seiner Solarsparte zu den überregionalen Anbietern von Photovoltaikanlagen.
Unter dem Motto „Solarenergie für Ihr Zuhause“ verkauft das Unternehmen PV-Anlagen mit und ohne Stromspeicher.

Wer eine Solaranlage bei E.ON Solar kauft, bekommt Rundum-Service dazu. Diese Leistung umfasst unter anderem Beratung, Planung, Installation und Inbetriebnahme sowie späteren Service während der Betriebszeit der Anlage. Auf Wunsch wird zudem eine Finanzierung vermittelt.

Die E.ON Home App macht das Solarpaket komplett und ermöglicht dem Kunden die digitale Kontrolle über seine Solaranlage. Dank dieser kostenlosen App erhält der Nutzer jederzeit einen aktuellen Überblick über wichtige Daten wie den erzeugten Solarstrom, den momentanen Verbrauch und den Ladezustand der Batterie.

Zu den weiteren Infos zählen beispielsweise die Einspeisung, Wettervorhersage mit Ertragsvergleich und Effizienzchecks.

Photovoltaik-Komplettanlagen von E.ON Solar bestehen aus den Komponenten Solarmodule, Wechselrichter und smartem Energiezähler. Direkt beim Kauf kann sich der Kunde zusätzlich für einen Stromspeicher entscheiden.

Die Montage der Anlage ist inklusive und wird von regionalen Partnerbetrieben durchgeführt.

E.ON Solar – Service:

  • Sicherheit und Technik: E.ON sieht sich als erfahrener Partner im Bereich Photovoltaik.
  • Einsatz vor Ort: Hoch qualifizierte Solarexperten aus der Region betreuen Kunden direkt vor Ort.
  • Alles aus einer Hand: E.ON übernimmt Garantien und Service nach der Inbetriebnahme.
  • Dauerhafter Service: Das Solarteam steht seinen Kunden langfristig zur Verfügung.

Die Preise bei E.ON

Grafische Darstellung eines Solarmoduls und Eurosymbol

E.ON Solar verweist darauf, dass die Kosten für eine Solaranlage vor allem von den Gegebenheiten des jeweiligen Hauses abhängen. Dazu gehören beispielsweise Dachneigung, Dachform und der Zugang zum Dach.

Die Kosten für eine PV-Anlage bei E.ON beginnen ab 8.000 €. Eine Solaranlage mit Stromspeicher ist ab 11.999 € erhältlich. Diese Preise beinhalten Material, Planung, Lieferung und Installation.

Schritt für Schritt zur eigenen PV-Anlage

1

Schritt 1

Alles beginnt mit dem Anfordern eines kostenlosen Angebots. Mithilfe eines Online-Solarrechners kann sich der Interessent zunächst über Anlagengröße und Wirtschaftlichkeit informieren.

Nach dem Senden der Anfrage fordert das Unternehmen Daten ab, die grobe Angaben zu Stromverbrauch, Dachneigung, Dachgröße und Standort betreffen.

2

Schritt 2

Danach beginnt die konkretere Planung. Und zwar bei einem Vor-Ort-Termin mit einem Solarexperten aus der Region. Dieser beachtet die Gegebenheiten und nimmt die genauen Daten zum Dach und Stromverbrauch auf.

Auf dieser Grundlage erarbeitet das Team ein individuell zugeschnittenes Angebot für den Kauf einer Photovoltaikanlage.

3

Schritt 3

Der nächste Schritt umfasst die handwerklichen und organisatorischen Maßnahmen zur Installation und Inbetriebnahme der Solaranlage durch regionale Partner.

Diese realisieren die Montage der Anlage und kümmern sich um die Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber sowie um den Anschluss an das Stromnetz.

4

Schritt 4

Mit dem vierten Schritt beginnt die jahrelange Nutzung der Photovoltaikanlage für die Stromerzeugung.

Garantie bei E.ON Solar

Grafische Darstellung eines Solarmoduls und Garantiesymbol

E.ON Solar verspricht ertragsstarke, stabile und langlebige PV-Anlagen, die bis zu 30 % Unabhängigkeit vom Stromerzeuge gewährleisten. Die Garantiebedingungen bei E.ON sind gut:


Die aktuellen Garantiebedingungen umfassen eine Produktgarantie von 15 Jahren und eine Leistungsgarantie von 25 Jahren auf die Solarmodule. Für Stromspeicher gilt eine zehnjährige Garantie.

Diese Garantien betreffen fachmännisch installierte Produkte innerhalb Deutschlands und in weiteren EU-Ländern.

Zusammengefasste Erfahrungen verschiedener Portale

1.6
1.6 von 5 Sternen (basierend auf 12 Bewertungen)
Sehr gut8%
Gut0%
Befriedigend0%
Ausreichend25%
Mangelhaft67%

Es gibt bessere

18. February 2025

Der Kontakt zu EON war super. Auch nach Dienst war der Kundenbetreuer zu erreichen. Aufbau der Solaranlage war gut terminiert und die Arbeit war professionell vom Subunternehmer ausgeführt.

Die Wallbox kam aufgrund eines Rückrufaktion etwas später und würde dann auch aufgebaut.

Tja aber sie funktioniert nicht wie sie soll. Das Problem ist die GridBox von Eon. Sie ist alles andere als ausgereift. Wir wissen von anderen Kunden, das sie die gleichen Probleme haben wir wir. Selbst bei 9000W bricht die Box im Überschussladen ab. LG Auto EON funktioniert das nur bei 4,3KW. Aber auch dann lädt die Box mit den vollen 11 KW und holt sich das was fehlt aus dem Netz oder bricht von allein ab. Violetter Modus. Wie gesagt und das bei weit mehr wie 4,3 KW von der Sonne. Kosten für den Kunden die vermeidbar sind wenn die Anlage funktioniert. Von EON kommen nur beschwichtigende Worte und bis auf das auslesen der Protokolle macht man nichts. Erst scheint die Sonne nicht genug, trotz Fotos mit dem Beweis von 9300W, und mal ist das Auto Schuld. Ob 6 Ampere oder 10 Amper Mindestladestrom selbst hier beim testen bricht die WallBox ab.

Nach 2 Monaten und etlichen Mails ist keine Lösung in Sicht.

Wer die Wahl hat sollte auf die GridBox und die WallBox von EON verzichten. Es gibt andere bessere Boxen im gleichen Preissegment die dann auch Überschussladen können und sogar automatisch zwischen 2 und 3 Phasen wechseln. Also den Überschuss bereits ab 1300W ermöglichen. Den automatischen Wechsel kann die Box auch nicht. 2 Sterne gibt es für die anfängliche gute Qualität der Kommunikation und der guten Arbeit des Subunternehmers.

Schaaf

E.ON Solar

14. February 2025

Von der erste Kontaktaufnahme bist zur finalen Umsetzung verlief alles professionell und reibungslos, vom Auftrag (Nov) bis zur Montage (April). Termine wurden eingehalten und die Arbeiten zügig durchgeführt. Die Kommunikation war stets direkt und zeitnah gegeben. Auch nach dem sich Fehler bei der Anlage zeigten, wurde das Problem sehr schnell behoben. Nach dem nun die Anlage seit 4 Monaten reibungslos läuft, kann ich nur mit 5Sternen die Arbeiten bewerten.

Heinz

Eine einzige Katastrophe-E.ON Solar

3. October 2023

Der Außendienst Mitarbeiter war sehr freundlich und hatte uns einen neuen Zählerschrank empfohlen. Wir hatten ohnehin vor den alten Schrank in einem Aufwasch erneuern zu lassen.

Der Auftrag wurde von uns im März 2022 erteilt. Im August wollten wir einen Zusatzauftrag platzieren, lediglich 4 Module mehr. Nach vielen vielen E-Mails bekamen wir endlich im Oktober 2022 die richtige Ergänzung. Am 01.08.2022 hatte sich ein Subunternehmen die Gegebenheiten vor Ort angesehen. Ab Oktober wieder unzählige Mails bezüglich des Montagebeginns. Ein Termin wurde dann endlich ausgemacht. Leider kam dann kurz vor Weihnachten die Nachricht, dass E.ON den Subunternehmer raus geworfen hatte und der Neue sich Anfang 2023 bei uns melden würde.

Der Neue hatte sich natürlich nicht gemeldet und wir wurden wieder Aktiv. Es musste wieder ein Mitarbeiter des neuen Subunternehmens die Gegebenheiten in Augenschein nehmen. Es stellte sich zwischendurch heraus, dass das Unternehmen von E.ON Solar übernommen wurde. Wieder gab es regen Mail Verkehr bezüglich des Montagebeginns. Im April 2023 gab es dann die Lieferung aller Komponenten.

Wir hatten extra unsere Garagen dafür bereit gestellt.

Am Tag der Montage fehlte dem Elektriker der Schaltkasten und die Erneuerung des alten Schaltschrankes habe er nicht im Auftrag, dies sei auch viel zu aufwendig.

Am gleichen Tag mussten die Dachdecker die Arbeiten unterbrechen , da man feststellte, dass alle gelieferten Module Defekt seien. Der Spediteur muss wohl mit der Zarge des Staplers in die Module gekracht sein.

Der Elektriker hat sich einen Schaltschrank besorgt und nur das gemacht, was er im Auftrag hatte, einen zweiten Schrank zusätzlich zu installieren. Der alte Schrank blieb dann so und wurde nur mit dem neuen Schrank verbunden. Die ausführende Firma von E.ON sagte uns dann wir müssten uns um Ersatzmodule kümmern. Wieder viele Mails…

Allen Spediteuren musste wir helfen um das Material in die Garage zu bekommen oder die Beschädigten heraus.

Es wurde immer nur eine Person geschickt.

Am 16.05.23 ging die Anlage ins Netz und der neue digitale Stromzähler der hiesigen Stadtwerke wurde installiert.

Leider war der Elektriker nicht in der Lage unseren Stromspeicher einzubinden. Wir hatten erst entdeckt, dass er sich nicht laden ließ!!

Der Elektriker ging aber mit dem Hinweis, dass si h jemand bei uns melden würde.

Sie ahnen was passierte: nichts!!

Unzählige Mails folgten wieder.

Am 31.05.23 hat dann ein junger fähiger Monteur den Stromspeicher eingebunden.

Fazit: Nie wieder E.ON Solar, völlig Kundenunfreundlich, keine festen Ansprechpartner, Vorgesetzte konnten nicht telefonisch erreicht werden nur Hotline, der Außendienst Mitarbeiter ist dann auch abgetaucht.

Wagener

Absolute Inkompetenz

3. October 2023

Der sogenannte Kundenberater der uns bezüglich PV Anlage Beraten wollte hatte keine Ahnung von dem was er da macht. Selbst die Größe der Dachfläche wurde zum unüberwindbarem Hindeniss. Über 50qm Dachfläche sind zu wenig? Echt jetzt. Null Ahnung! Absolut inkompetent! Man hat sofort gemerkt das der Mitarbeiter am Telefon keine Ahnung hat. Völlig überfordert.

Stefan Wilke

Guter Anfang , mittelmäßige Mitte, schlechtes Ende

3. October 2023

Im September 2022 schloss ich den Vertrag mit EON Solar.

Im Mai 2023 kam dann der Solarexperte aus der Region und schaute sich alles an.

Vor Pfingsten 2023 wurde das Material dann geliefert und am 30.05.23 kam dann das Montage Team.

Nun ging die Posse los. Jeder Mitarbeiter kam mit seinem privaten Kraftfahrzeug, der eine früher der andere später.

Der vereinbarte Termin 30. 08:00 Uhr wurde nicht gehalten letztendlich waren dann gegen 09:00 Uhr alle Mitarbeiter vor Ort.

Es begann das Aufstellen des Mitgebrachten klein Gerüst. Da es das erste mal war das das Gerüst benutzt wurde dauerte es ca. 1 Stunde bis es Stand.

Dann sollte es losgehen , aber das Material (Metaldachplatten) kannte keiner der Monteure also wurde erstmal 2 Stunden geschaut, telefoniert und nichts getan.

Auch die Elektriker die anwesend waren sagten mehrfach das sie noch nie einen Sungrow Wechselrichter verbaut hätten und hatten so ihre Probleme.

An diesem Tag 30.03.2023 wurde nicht mal die Unterkonstruktion fertig.

Auch kam das Team nicht am 31. zum weiterarbeiten sondern erst am Samstag 03.06.23 auch kam nur das Team Dach, der Elektriker wollte auch erscheinen hat dann aber abgesagt.

An diesem Tag hat das Team Dach dann auch die gesamten Arbeiten auf dem Dach abgeschlossen.

Das Elektriker Team wollte dann am Montag 05.06. ihre Arbeit vortzetzen, ich war dann auch Zu Hause aber der Termin wurde dann kurzfristig abgesagt und verschoben auf den 06.06.

Dann gegen 09:00 Uhr am 06. erschien das Team Elektrik.

Das erste war dann wir brauchen die Bedienungsanleitungen Wechselrichter und BYD Speicher. Keines der beiden war Vorhanden , also ich an den PC ausdrucken während das Kabellegen begann(die Kabelkanäle und die Montage Wechselrichter / Speicher erfolgte bereits am 30.05.)

Der Tag wurde dann damit verbracht das eigentlich alles angeschlossen und verkabelt werden sollte.

Leider wurde nur der Elektroschrank fertig und es musste ein neuer Termin gemacht werden um die Restarbeit zu erledigen, sollte in der Woche 12. bis 16.06. erfolgen. Es wurde dann der 19.06.2023.

Es wurde alles angeschlossen, getestet, ein paar Kleinigkeiten erledigt und die Anlage sollte funktionieren.

Am 21.06.2023 wollte ich dann die Anlage einfach mal testen und schaltete sie einfach mal ein(gem. den Vorschriften von Sungrow, aus dem Netzt gezogen weil immer noch keine Handbücher)

Es es begann die Odyssee des die Anlage funktioniert nicht, es war einfach nichts zu machen. Eine Fehlermeldung folgte der Nächsten.

Ich wendete mich am selben Abend noch an den Montageleiter ; erste Aussage sie dürfen die Anlage ja gar nicht einschalten (ist ja eigentlich meine und sie funktioniert ja auch gar nicht)

Er sagte dann er wird es am Motgen des 22.06. mal gem. Software prüfen.

Er rief an und sagte die Anlage habe doch einen grünen Harken in der App , ja hat sie , aber der Fehlerverlauf zeigt deutlich Probleme mit der Kommunikation.

Dann kam ach so dann schicke ich das jetzt mal zu Sungrow.

Das war es bis heute. 30.000 Euro Anlage verbaut die nicht funktioniert, kein ich schicke nochmal die Techniker, kein ich Entschuldige mich jetzt mal für eine Montagezeit von 3 Wochen mit dem Ende das keine funktionierte Anlage verbaut wurde.

So viel zu Solarexperten aus der Region bei E.ON. Scheinbar legt man nicht so viel wert auf Fachpersonal.

Die Techniker haben mir über die gesamten 3 Wochen immer wieder mitgeteilt das sie die zu verbauenden Komponenten nicht kennen und ich quasi das Versuchsprojekt wäre.

Ich habe am 23.06.2023 eine EMail an EO-Solar geschrieben mit der Bitte mir doch mal ein anderes Fachpersonal zu schicken um die Anlage vernünftig zum laufen zu bringen.

Mal sehen wann geantwortet wird. Die Rechnung werde ich bis zum funktionieren der Anlage sicher nicht bezahlen.

Es fehlte einfach an der Kompetenz des Personals um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Noch einmal würde ich bei E.ON Solar keine Anlage kaufen!

M. Lüthje

Wir empfehlen: Mit einem Formular in nur 2 Minuten ganz einfach bis zu 5 zusätzliche Vergleichsangebot einholen

X