Home / Anbieter

Allgemeine Kundenzufriedenheit
0.0
Rated 0 out of 5
0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Sehr gut0%
Gut0%
Befriedigend0%
Ausreichend0%
Mangelhaft0%
Deutschlandweit verfügbar

Klarsolar GmbH

Weil Photovoltaik für Kunden einfach und günstig werden sollte, entstand Klarsolar. Und zwar als Photovoltaikanbieter mit Full-Service, der in Heidelberg sitzt und deutschlandweit agiert. Wobei das Angebot von Herstellern unabhängig ist und sogar die Finanzierung der Photovoltaikanlage einschließt.
In einem digital gesteuerten Prozess und mit regional ansässigen Partnern realisiert das PV-Unternehmen individuelle Solarprojekte. Seit 2018 geschah dies bereits über 1000 Mal, mehr als 300 Kontaktpersonen verfassten eine Google-Rezession und vergaben durchschnittlich 4,5 von 5 möglichen Sternen.

Mehr

Medien

Das Photovoltaik-Gefühl | Klarsolar

Weniger

 

Loading…

Informationen zu Klarsolar

Wer Photovoltaik möchte, bekommt bei Klarsolar alles aus der sprichwörtlichen einen Hand. Mit diesem Rundum-Service will das Unternehmen den Weg zur Solaranlage vereinfachen und deren sorglosen sowie rentablen Betrieb ermöglichen.
Dazu trägt unter anderem der digitale Prozess bei, der nach eigenen Angaben branchenweit einzigartig ist, für Transparenz sorgt und Kosten spart. Vorteilhaft ist auch, dass der Kunde nicht an bestimmte Produkte oder Marken gebunden ist, sondern sein Photovoltaik herstellerunabhängig planen kann. Besucher der Webseite können sich in nur 3 Minuten Ihre PV-Anlage konfigurieren und erhalten daraufhin direkt einen Kostenvoranschlag.
Die anschließende Beratung findet telefonisch durch Solarexperten aus der Heidelberger Zentrale. In Ausnahmefällen kann eine Vor-Ort-Beratung nötig sein. Dank des überregionalen Partnernetzwerkes erfolgt die Installation der Anlage durch ein qualifiziertes Team aus der jeweiligen Region.

Die Preise bei Klarsolar

Günstig machbare Solaranlagen waren eines der Gründungsmotive von Klarsolar. Aussagen zu Preisen sucht der Interessent auf der Website vergeblich. Das ist verständlich, schließlich baut das Unternehmen keine 08 15 Anlagen, sondern passt jedes Projekt exakt an den Bedarf des Kunden an. Dabei stehen verschiedene Produkte zur Auswahl, die sich bereits im Herstellerpreis unterscheiden. Demzufolge ergeben sich bei jeder Installation andere Gesamtkosten. Als Orientierungshilfe eignet sich der erste Kostenvoranschlag nach der Online-Konfiguration.

Hinsichtlich der Kosten dürfte für viele Käufer von Photovoltaikanlagen die Klarsolar Finanzierung interessant sein (Laufzeit 10,15 oder 20 Jahre). In Kooperation mit der SWK Bank ermöglicht Klarsolar die PV-Anlage ohne zusätzliche finanzielle Belastung. Demnach soll die Refinanzierung von Anlage und Darlehen über die Stromkosten erfolgen.

Eine konkrete Beispielrechnung findet man hier.

Der Ablauf

Klarsolar verspricht einen einfachen Weg mit Full-Service zur eigenen Stromerzeugung durch Photovoltaik.
Dieser lässt sich im Prinzip in drei Etappen gliedern: Online-Konfiguration, telefonische Beratung und Installation der Anlage.

Planungsphase

Zu Beginn gestaltet der Interessent seine Wunschanlage in nur 3 Minuten mit dem Online-Konfigurator. Für die konkretere Planung benötigt Klarsolar dann Fotos von Haus, Dachflächen und Zählerschrank oder Hauspläne. Nach dem Hochladen der betreffenden Bilder meldet sich ein Berater, um die persönlichen Wünsche, Möglichkeiten und Ziele zu besprechen. Mit diesen Informationen und am Markt verfügbaren Produkten können die Planungsexperten eine effiziente PV-Anlage maßschneidern. Eventuelle Anpassungswünsche nimmt der Planungsservice telefonisch entgegen.

Im Rahmen des digitalen Prozesses erhält der Kunde mit dem Projektstart ein persönliches Dashboard. Dieser Online-Zugang gewährleistet jederzeit einen Einblick in den Verlauf der Arbeiten und einen Überblick über den Projektstatus. Bei auftauchenden Fragen oder Problemen ist ein Rückruftermin buchbar. Laut Serviceversprechen berät Klarsolar seine Kundschaft vom Erstkontakt bis zur Inbetriebnahme und auch danach telefonisch.

Installation und Inbetriebnahme der PV-Anlage

Nachdem das Angebot angenommen ist und die Planung steht, wird die Installation der Anlage koordiniert. Dieser Schritt umfasst die Information des Netzbetreibers, die Lieferung der Komponenten und den Installationstermin.

Mit der Montage der PV-Anlage beauftragt Klarsolar einen Partner, der in der Nähe des Projektstandortes ansässig ist. Dabei handelt es sich um ein qualifiziertes Team des Partnernetzwerkes mit Erfahrung in Installation von Solartechnik.

Für die Inbetriebnahme ist zwar grundsätzlich der örtliche Netzbetreiber zuständig. Doch der Klarsolar-Kundenberater kümmert sich auch darum. Das heißt, er bereitet die Unterlagen vor, nimmt Kontakt mit dem Netzbetreiber auf und stimmt Termin zur Inbetriebnahme ab. Zudem prüfen die Elektromeister ob alles richtig angemeldet ist.

Garantie bei Klarsolar

Klarsolar gibt auf seine Leistungen bis zu 10 Jahren Garantie. Konkret gilt für die Komponenten der Anlage die Produkt- und Leistungsgarantie des jeweiligen Herstellers. Sollte die Montage fehlerhaft oder mangelhaft ausgeführt worden sein, übernimmt das Unternehmen für zwei Jahre die Gewährleistung.

Aggregierte & zusammengefasste Erfahrungen verschiedener Portale

0.0
Rated 0 out of 5
0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Sehr gut0%
Gut0%
Befriedigend0%
Ausreichend0%
Mangelhaft0%
EIGENSONNE hat online, trotz ihres jungen Firmenalters, bereits über 300 Bewertungen eingesammelt. Diese Bewertungen werden demnächst von uns aufbereitet und kategorisiert.

Jetzt eigenen Erfahrungsbericht veröffentlichen >

 

Es gibt noch keine Bewertungen. Jetzt den ersten Erfahrungsbericht schreiben

Wir empfehlen: Mit einem Formular in nur 2 Minuten ganz einfach bis zu 5 zusätzliche Vergleichsangebot einholen

X